top of page

Hauptvorteile des HKS Valcon V Cam Systems:

 

  • Verbesserung im Hochdrehzahlbereich: Das System optimiert die Leistung und verbessert den High-Speed-Bereich des Motors, was zu einer gesteigerten Performance führt.

  • Bessere Drehmomentkurve: Besonders im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich wird die Drehmomentlücke verbessert. Dies führt zu einer besseren Ansprechverhalten des Motors, besonders beim Starten und in den Bereichen mit negativem Druck (z. B. beim Anfahren oder bei sehr niedrigen Drehzahlen).

  • Bessere Fahrbarkeit im Alltag: Die positiven Effekte sind besonders bei alltäglichen Fahrbedingungen wie Stadtfahrten oder beim Überholen auf Landstraßen spürbar. Das System sorgt für ein kraftvolles und reaktionsschnelles Fahrverhalten, das sowohl im normalen Verkehr als auch bei höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist.

  • Optimierte Brennraumbedingungen: Durch die Optimierung der Ventilsteuerung wird die Verbrennung im Motor verbessert. Dies führt zu einer besseren Kraftstoffeffizienz und saubereren Abgasen, was auch zur Umweltfreundlichkeit beiträgt.

 

Fazit:

Das HKS Valcon V Cam System für den RB26DETT ist eine hervorragende Wahl, um die Leistung im gesamten Drehzahlbereich zu steigern, die Effizienz zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbedingungen zu optimieren. Es sorgt für eine beeindruckende Leistungssteigerung sowohl im Alltagsverkehr als auch bei sportlichen Fahrmanövern.

 

HKS Valcon V Cam System für RB26DETT: Detaillierte Spezifikationen

Das HKS Valcon V Cam System für den RB26DETT ist in mehreren Stufen verfügbar, die jeweils spezifische Leistungssteigerungen und Anpassungen bieten. Die Komponenten werden so konzipiert, dass sie die Leistung des Motors über den gesamten Drehzahlbereich verbessern und dabei die Effizienz und Zuverlässigkeit maximieren.

 

STEP 1:

  • Intake Camshaft: 248°

  • Variable Valve Timing: 30° (90° bis 120°)

  • Ventilhub: 8,6 mm

  • Zubehör:

    • Cam Gear Intake

    • Head Cover Intake

    • VALCON Type-RB26 (Steuergerät)

    • Ölsteuerungsventil

    • Ölfüllstutzen

    • Cam Sensor

    • Ölleitung

 

STEP 2:

  • Intake Camshaft: 264°

  • Variable Valve Timing: 50° (75° bis 125°)

  • Ventilhub: 8,7 mm

  • Zubehör:

    • Cam Gear Intake

    • Head Cover Intake

    • VALCON Type-RB26 (Steuergerät)

    • Ölsteuerungsventil

    • Ölfüllstutzen

    • Cam Sensor

    • Ölleitung

 

STEP PRO:

  • Intake Camshaft: 264°

  • Variable Valve Timing: 50° (80° bis 130°)

  • Ventilhub: 10,0 mm

  • Zubehör:

    • Cam Gear Intake

    • Head Cover Intake

    • VALCON Type-RB26 (Steuergerät)

    • Ölsteuerungsventil

    • Ölfüllstutzen

    • Cam Sensor

    • Ölleitung

 

Empfohlene Teile und Modifikationen:

 

  • Auslassnockenwelle:

    • STEP 1: Empfohlene Modelle: GT-SS/STEP1 256°, GT2530/STEP1 264°

    • STEP 2: Empfohlene Modelle: STEP1 272°

    • STEP Pro: Empfohlene Modelle: STEP2 272° oder höher

 

    • Ventilfedern:

      • STEP 2: HKS verstärkte Ventilfedern (zur Erhöhung der maximalen Drehzahl, separat erhältlich)

      • STEP Pro: HKS verstärkte Ventilfedern erforderlich (separat erhältlich)

 

  • Kolben:

    • STEP 1: Serienstandard

    • STEP 2 & Pro: HKS Kolben für Ventil-⇔Kolben-Freigängigkeit

 

  • Ölpumpe:

    • HKS Ölpumpe empfohlen

 

  • Kopfmodifikation:

    • STEP Pro: Erforderliche Bearbeitung des Zylinderkopfes, um die Nockenwellenbewegung zu ermöglichen

 

Wichtige Hinweise zur Verwendung:

  • Maximale Drehzahl:

    • STEP 1: 8.000 U/min (mit Serien-Drehzahlsperre)

 

  • STEP 2: 8.000 U/min (mit Serien-Ventilfedern), 8.500 U/min (mit HKS Ventilfedern, separat erhältlich)
    • STEP Pro: 8.800 U/min (mit HKS Ventilfedern, separat erhältlich)

 

  • Öl- und Wassertemperatur:

    • Bei niedriger Viskosität des Öls kann der Öldruck unzureichend sein, was dazu führt, dass die Ventilsteuerung nicht den gewünschten Wert erreicht. Die Ventilsteuerung wird auch nicht steigen, wenn die Wassertemperatur unter 60°C liegt.

 

  • Empfohlenes Öl:

    • SUPER OIL (RB), Racing Pro Oil 10W-50

 

  • Riemenspannung (Timing Belt):

    • Alle 10.000 km auf Abnutzung und Spannung überprüfen. Gegebenenfalls anpassen oder ersetzen.

Valcon RB26 V Cam System

CHF 3'549.95Preis
    bottom of page